Wir können jede Faser imprägnieren, die eine geringfügige Menge an Flüssigkeit aufsaugt. Nicht saugende Fasern, die 10 Prozent oder mehr Baumwolle, Wolle oder Leinen enthalten, können bereits imprägniert werden. Bei Polyesterfaser ist dies aber nicht immer möglich. Hier muss im einzelnen Fall von unserem Experten aus Wien geprüft werden, ob eine Flammschutz- Imprägnierung möglich ist. Reine Polypropylen- oder Polyolefinfasern können nicht imprägniert werden.
Die Imprägnierung wird wässrig aufgesprüht. Man muss daher darauf achten, dass der Stoff die Nässebelastung aushält. Vorgewaschene Stoffe sind bei der Flammschutz-Imprägnierung problemlos. Nicht vorgewaschene Materialien können stark schrumpfen und wellig werden. Dies lässt sich auch mit dem Spannrahmen nicht verhindern.
Details zu Produkten
Die Produkte werden mit ECOGARD B45 ausgerüstet. (Datenblatt ist bei uns erhältlich!) ECOGARD B45 ist nach DIN geprüft und wird im gesamten Theater-, Kino- und öffentlichen Bereich verwendet. ECOGARD B45 ist problemlos zu verarbeiten.
Vorgangsweise:
Circa 0,5 Laufmeter werden zur Probe von unserem Team aus Wien ausgerüstet. Wenn der Stoff nach 24 Stunden keine Veränderung zeigt, wird die gesamte Charge ausgerüstet.
Brände hinterlassen in Wohnungen und Büros nicht nur optische, sondern auch massive geruchtstechnische Spuren.
Wir helfen bei der Reinigung und Sanierung, aber auch bei der gesamten Abwicklung mit der Versicherung.
Erfahren Sie mehr über unser Service im Bereich Reinigung nach Brandschäden »